Mitmachen

Du hast Lust, Teil unseres Theaters zu sein?
Du willst spielen, ausprobieren, tanzen, schreiben, zuschauen oder mitgestalten?
Dann bist du hier genau richtig: hier findest du alle aktuellen Angebote zum MITMACHEN.

Für viele der Angebote erhältst du einen JES-Clubausweis und damit Freikarten für viele Vorstellungen bei uns am JES.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

CLUBTOPIA Festival 2025

Veranstaltungen

Neue Projekte: jetzt anmelden!

CLUB DER SCHAULUSTIGEN
16–25 Jahre

GENERATIONSÜBERGREIFENDES TANZTRAINING
ab 8 Jahre

Termine: 22.2. / 22.3. / 5.4. / 26.4. / 10.5. / 24.5. / 21.6. / 5.7. / 19.7.

jeweils von 11:00–12:30 Uhr

Wie können Menschen jeden Alters gemeinsam in Bewegung kommen? Wie können diese Menschen sich gegenseitig inspirieren und überraschen? Wie können wir gemeinsam eine Erfahrung machen? Eine Erfahrung, bei der es nicht auf Alter, körperliche Voraussetzungen oder Interessen ankommt?

Die Choreografin und Tanzvermittlerin Lina Höhne bietet ein offenes und inklusives Tanzangebot an. Alle Menschen ab 8 Jahren, die Interesse an Tanz, Bewegung, künstlerischem Ausdruck und Musik haben, sind willkommen.

Wir werden kreativ zusammenarbeiten. Wir benutzen angeleitete Übungen und Improvisationen aus dem zeitgenössischen Tanz. Improvisation bedeutet, etwas ohne Vorbereitung zu probieren. Beim Improvisieren kommen wir auch miteinander in Kontakt.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Man kann bei jedem Termin einsteigen. Eltern können sich gerne zusammen mit ihren Kindern anmelden.

Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Wir tanzen barfuß, also ohne Socken.

Ab September 2024 kannst du dich für jeden Termin anmelden. Dafür kannst du hier im Webshop ein kostenloses Ticket reservieren oder uns eine E-Mail schicken an: ticket@jes-stuttgart.de.

Kostenfreies Angebot

Laufende Projekte

INKLUSIVE THEATERWERKSTATT IN DEN FASCHINGSFERIEN IM JES
ab 10 Jahren

Termine: Montag, 03.03. bis Freitag, 08.03.2025 jeweils 10–14 Uhr

Aufführung: Samstag, 08.03.2025 um 11:00 Uhr

Wer seine Faschingsferien im Theater verbringen und neue Freundschaften knüpfen möchte, ist hier genau richtig: Wir treffen uns täglich im JES-Studio und probieren aus, was wir mit Theaterspielen, Bewegung, Musik, Körper und Stimme alles erfinden können. Zum Abschluss der Woche laden wir am Samstag zu einer kleinen Präsentation ein.

Melde dich gerne an so bald wie möglich an, wenn du Lust auf Theater hast oder etwas Neues ausprobieren möchtest.
Die Ferienwerkstatt richtet sich an Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung und wird in Kooperation mit den Offenen Hilfen Stuttgart angeboten.
Die JES-Studios sind weitgehend barrierefrei.

Teilnahmegebühr: 40€
Anmeldung unter: clubs@jes-stuttgart.de

CLUB „DAS LABOR DER ÄNGSTE
8–11 Jahre

Dienstags von 16.30–18.30 Uhr im JES
Start: 01.10.2024
Aufführungen: Juni 2025 

Nachts im Dunkeln allein aufs Klo gehen. In der Schule bemerken, dass man die Hausaufgaben vergessen hat. Der große Hund von nebenan, der einem zu nah kommt. Und da ist sofort dieses eine Gefühl: die Angst. Aber was ist Angst eigentlich genau? Wann ist sie zu viel? Und wann macht sie auch ein bisschen Spaß? Wie können wir Angst mit Mut begegnen und gemeinsam mutig sein? Und wie können wir mit unserem Körper, mit Licht oder Musik Mut und Angst auf die Bühne bringen? 

Zu diesen Fragen werden wir ab Oktober im Spielclub forschen und Experimente machen. 

Mit: Katharina Felde und Selma Sabotić

Anmeldung ab September 2024 unter: clubs@jes-stuttgart.de
Intensivproben: 23. und 24.11.2024 von 11-15 Uhr und 16. bis 20.06.2025 von 11-15 Uhr
Endproben und Aufführungen: 23. bis 28.06.2025
Teilnahmegebühr: 80,00 Euro (inkl. JES-Clubausweis)

BÜRO FÜR ANGEMESSENE REAKTIONEN
8–15 Jahre

Start: 19. und 20.10.2024 von 11-15 Uhr im JES

Herbstferien: 29.10. von 11-15 Uhr / 30.10. von 11-17 Uhr / 31.10. von 11-15 Uhr

Januar + Februar 2025 immer mittwochs

Intensivproben in den Faschingsferien 2025

Das Büro wird gemeinsam mit jungen Mitarbeitenden zwischen 8 und 15 Jahren geleitet. Zuerst untersuchen wir Momente aus unserem Alltag, in denen es Konflikte gibt. Dafür werden kleinere und größere Reaktionen und angemessene und unangemessene Reaktionen gesammelt. Wir erforschen die Reaktionen im Team. Die Reaktionen werden geordnet, bearbeitet, wiederholt und sicher aufbewahrt. 

Später wird das Büro ein Ort für Begegnungen und Testbüro für ein Publikum beziehungsweise Kund*innen. Kund*innen sind alle, die nach Mitgefühl suchen, wütend sind oder nicht mehr wissen, was sich angemessen anfühlt. Verschiedene Möglichkeiten, zu reagieren, können ausprobiert und eingeübt werden. Zum Beispiel am Boxsack, vielleicht bei einer gemeinsamen Meditation oder bei einer Runde Uno…

Das BÜRO FÜR ANGEMESSENE REAKTIONEN sucht interessierte Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren. Diese Menschen sollten Lust auf ein außergewöhnliches Theaterprojekt haben. Das Projekt findet nicht auf einer Theaterbühne statt.

Mit: Frederic Lilje

Aufführungen bzw. die Eröffnung des Büros ist für März 2025 geplant.

Anmeldung ab September 2024 unter:
clubs@jes-stuttgart.de

Das Angebot ist kostenfrei

CLUB „POV – Point of View“
12–15 Jahre

Dienstags von 17-19 Uhr im JES
Start: 12.11.2024
Aufführungen: Juni 2025

Ich sehe was, was du nicht siehst!
Oder ich sehe was, was du noch nicht siehst. Denn ich zeig`s dir!
Ob du es dann genau so siehst, wie ich es sehe?
Und ob ich auch sehe, was du sehen kannst?
Schauen wir mal…

In dem Club geht es um gemeinsame und unterschiedliche Sichtweisen und Standpunkte, die wir auf Situationen oder Themen haben. Welche davon teilen wir anderen Menschen mit? Und wie gehen wir mit den POVs von anderen um, die wir selbst ganz anders sehen? Gemeinsam untersuchen wir POVs, also verschiedene Sichtweisen und gestalten Szenen. Das, was wir herausgefunden haben, zeigen wir dann auf der Bühne.

Mit: Hannes Michl

Anmeldung ab September 2024 unter: clubs@jes-stuttgart.de
Intensivproben: 01.05. bis 04.05.2025 jeweils von 10-17 Uhr
Endproben und Aufführungen: 23. bis 28.06.2025
Teilnahmegebühr: 80,00 Euro (inkl. JES-Clubausweis)

Die JES Philosoph*innen
11–17 Jahre

Donnerstags von 18–20 Uhr
Start: seit Oktober 2022–heute

Die JESPhilosoph*innen sind eine Gruppe theaterbegeisterter Mitgestalter*innen bei allen Fragen rund ums JES. Sie besuchen Proben, schauen Theater, sprechen mit Politiker*innen, teilen ihre Gedanken, spiegeln ihre Eindrücke zurück und toben sich dabei selbst künstlerisch aus.

Du hast Interesse auch Mitgestalter*in zu werden?
Dann melde dich bei Silke: Silke.Wilhelm@jes-stuttgart.de

Mit: Silke 

Kostenfreies Angebot (inkl. JES-Clubausweis)

CLUB „BLUE ZONES
16–25 Jahre

Dienstags von 18-20 Uhr im JES
Start: 01.10.2024
Aufführungen: Juni 2025

Es gibt Orte, an denen Menschen besonders alt werden. Dabei leben sie auf verschiedene Art und Weise gesund und glücklich. Diese Orte werden BLUE ZONES genannt. Das Leben in Gemeinschaft ist dabei eines der Geheimnisse der über 100 Jahre alten Menschen. Doch was heißt Leben in Gemeinschaft? Wie lässt sich Gemeinschaft herstellen? 

Wir forschen in unserem Projekt. Wir probieren aus, wie wir selbst eine Gemeinschaft bilden und andere Menschen in Verbindung bringen können.
In diesem Club möchten wir mit euch auch viel mit der Stimme ausprobieren. Du musst dafür nicht gut singen können!

Mit: Katrin Maiwald, Silke Wilhelm

Anmeldung ab September 2024 unter: clubs@jes-stuttgart.de
Intensivproben: werden noch bekannt gegeben
Endproben und Aufführungen: 23. bis 28.06.2025
Teilnahmegebühr: 80,00 Euro (inkl. JES-Clubausweis)